Groundhopping

Bayer 04 Leverkusen – 1. FC Union Berlin 4:1


24.10.2017
DFB-Pokal (2. Runde)
BayArena, Leverkusen
Zuschauer: 24.328

Das Aufeinander­treffen von Bayer Leverkusen und Union Berlin im DFB-Pokal war ein guter Grund mal wieder in der BayArena vor­bei­zu­schauen. Über einen Freund kam man für er­schwing­liche 10 € an Tickets und dank des Stu­denten­aus­weises mit der Bahn für lau nach Leverkusen. Unsere Plätze befanden sich auf der Gegen­gerade in Höhe der Mittel­linie und somit perfekt um beide Fan­kur­ven im Auge zu behalten. Über 24.000 Zuschauer fanden sich am heutigen Abend in der BayArena ein. Davon alleine 3.500 Unioner, denen man wie erwartet einen starken Auf­tritt attestieren konnte. Der eiserne Höhe­punkt war dabei die mit dem Motto „Euer Brand­schutz geht in Flam­men auf!“ ein­ge­lei­tete Pyro­show. Zudem wurde eine geklaute Leverkusener Zaun­fahne und ein weiteres Spruch­band prä­sen­tiert.
Auf dem Platz konnte man den Ber­linern aber auch einen gescheites Auf­tre­ten be­schei­nigen. Das Spiel wurde am Ende zwar ziem­lich deutlich mit 4:1 verloren, jedoch fiel das Ergebnis zu hoch aus. Die Gäste aus Köpenick konnten lange mit­hal­ten und ein Klassen­unter­schied war über weite Strecken nicht zu sehen. Bis kurz vor Schluss stand es nur 2:1 für Lev, doch ein Elfmeter in der 89. Minute und ein Frei­stoß­tor in der Nach­spiel­zeit ent­schie­den das Spiel end­gül­tig zu­guns­ten der Werks­elf.

SG Maifeld/​Polch – FC Alemannia Plaidt II 4:0


20.10.2017
Kreisliga B Mayen (9. Spieltag)
Sportplatz am Mayengarten, Mertloch
Zuschauer: 60

Für den Freitag­abend hatten wir uns mal wieder den aller­größten Hafer heraus­ge­sucht. So ging es nach Mertloch um die Kreis­liga-Partie zwischen der SG Maifeld und der zweiten Mann­schaft von Alemannia Plaidt zu sehen. Der Sport­platz in Mertloch ist zwar keine Augen­weide, hat aber zumindest einen kleinen Aus­bau von zwei Stu­fen vor­zu­wei­sen. Für kleines Geld tranken wir vor Ort ein paar Stubbis, was den Ab­stecher ins Mai­feld für uns wenigstens nicht ganz so sinn­los er­schei­nen ließ.

SV Anadolu Spor Koblenz II – TuS Neuendorf 82 7:6 n.E.


11.10.2017
Kreispokal Koblenz (3. Runde)
Sportplatz Feste Franz, Koblenz-Lützel
Zuschauer: 75

In der dritten Runde des Koblenzer Kreis­pokals kam es zum Ama­teur­derby zwischen der zweiten Mann­schaft von Anadolu Spor und der TuS Neuendorf 82. Die Partie wurde auf dem Sport­ge­lände von Anadolu in Koblenz-Lützel aus­ge­tra­gen. Der Sport­platz Feste Franz ist ein gewöhn­licher Grand­platz ohne nen­nens­wer­ten Aus­bau, dafür mit einem kleinen Gras­wall auf einer Seite. Direkt daneben befindet sich das Vereins­heim, in dem man zusätzlich zur üblichen Ver­kös­tigung auch Shisha rauchen kann.
Das Spiel an sich war ein ständiges auf und ab mit häufigem Führungs­wechsel. Nach 90 Minuten stand es schließ­lich 2:2 und auch nach der Verlängerung kamen die beiden Mann­schaf­ten nicht über ein 3:3-Unent­schieden hinaus. Die Ent­schei­dung musste im Elf­meter­schießen fallen, wo Anadolu letztendlich die besseren Nerven behielt. Die High­lights unseres Besuches an der Feste Franz waren aber ganz andere. Zunächst wurde der Betreuer von Anadolu vom Platz gestellt, weil er es für nötig hielt den Schiri etwas zu aus­ge­las­sen zu be­pö­beln. Später brachte ein Anadolu-Spieler auf die Frage eines Neuendorf-Fans, was er für ein Assi sei, die glorreiche Antwort: „Ich bin Neuendorfer, original Neuendorfer!“

Deutschland – Aserbaidschan 5:1


08.10.2017
WM-Qualifikation (Gruppe C, 10. Spieltag)
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Zuschauer: 37.613

Am Abend stand dann das Länder­spiel im Fritz-Walter-Stadion auf dem Programm. Nachdem mich Beni wieder am Stadion Oberwerth ein­ge­sam­melt hatte, ging es ab in die Pfalz. Vor dem Stadion tranken wir noch schnell ein Bier, nahmen von Tom die Ein­tritts­karten entgegen und schon wurde der Ground ge­en­tert. Dort traf die deutsche National­mann­schaft am letzten Spiel­tag der WM-Quali­fi­ka­tion auf den Gruppen­vor­letz­ten Aser­baid­schan. Stimmungs­tech­nisch durfte man von dem Kick zwar nicht viel erwarten, das Auf­tre­ten der aser­baid­schanischen Fans war aber durchaus über­raschend. Gut 100 Aseris supporteten durch­gängig ihr Team und eine große Aser­baid­schan-Block­fahne wanderte das ein oder andere Mal durch die Reihen der Gäs­te­fans. Auf dem Feld gab es dafür weniger Über­raschungen. Die deutsche National­mann­schaft gewann das Spiel absolut souverän und stellte damit gleich einen neuen Rekord auf. Nie zuvor konnte ein National­team alle zehn Spiele der WM-Quali­fi­ka­tion gewinnen, was dies zur besten Quali-Runde aller Zeiten machte.

FV Rheingold Rübenach II – SF Höhr-Grenzhausen II 6:1


08.10.2017
Kreisliga C Koblenz (8. Spieltag)
Sportplatz Am Mühlenteich, Koblenz-Rübenach
Zuschauer: 35

Zum Auftakt des heute anvisierten Dreiers ging es für Beni und mich nach Koblenz-Rübenach. Auf dem Rübenacher Sportplatz Am Mühlenteich trafen die zweiten Mann­schaften des heimischen FV Rheingold und der Sportfreunde Höhr-Grenzhausen aufeinander. Der Ground in Rübenach hat zwar nicht allzu viel zu bieten, dafür gab es eine Menge Tore zu bestaunen. Demnach wurden die Gäste aus der Kannen­bäcker­stadt mit 6:1 abge­fertigt. Während es für Beni anschließend ins Metternicher Stadion in der Kaul ging, zog es mich zum TuS-Heimspiel gegen Kickers Offenbach.

SV Untermosel Kobern-Gondorf II – SV 08 Hillscheid 2:0


07.10.2017
Kreisliga C Koblenz (8. Spieltag)
Sportplatz Kobern-Gondorf, Kobern-Gondorf
Zuschauer: 55

Etwas verspätet erreichte ich den Ground im Wein­ort Kobern-Gondorf, wo der Wahl­schweizer Benjamin bereits bei übelstem Piss­wetter mit Regen­schirm und einer heißen Tasse Kaffee auf mich wartete. Um dem Regen­schauer größ­ten­teils zu ent­gehen, stell­ten wir uns die ersten Minuten unter, bevor wir zu einem späteren und weniger regnerischen Zeit­punkt unsere gewohnte Foto­runde um den Sport­platz drehten. Dieser ist mit einem ein­sei­tigen Aus­bau von 3 Stu­fen aus­ge­stat­tet und vor allem seine tolle Lage weiß zu gefallen. Der Sport­platz liegt direkt an der Mosel und man bekommt einen aus­ge­zeich­neten Blick auf die angrenzenden, steilen Wein­berge und die Niederburg Kobern geboten. Während es für mich nach dem Spiel auf direktem Weg nach Hause ging, legte Beni auf dem Heim­weg einen weiteren Stopp ein und kreuzte noch den Ground in Miesenheim.

Sporting Hasselt – Spouwen-Mopertingen 0:4


06.10.2017
Tweede klasse amateurs VFV B (6. Spieltag)
Stedelijk Sportstadion, Hasselt (BEL)
Zuschauer: 840

In der vierten belgischen Liga kam es zum limburgischen Amateur­derby zwischen dem Haupt­stadt­verein aus Hasselt und der aus der 25 Kilometer ent­fern­ten Klein­stadt Bilzen stammenden Spiel­ge­mein­schaft Spouwen-Mopertingen. Um ihre Mann­schaf­ten zu unter­stützen fanden sich fast 850 Zuschauer im Stadion ein, darunter auch auf beiden Seiten ein kleiner support­williger Haufen. Auf der Gegen­gerade sammelte sich zu Beginn ein ca. 20-köpfiger Mob von Heim­fans, der auch gleich die ersten Bengalos zündete. Der gegnerische Anhang wusste jedoch ebenfalls durch das Abbrennen von Pyro­tech­nik und dem Auf­hängen von Zaun­fahnen auf sich auf­merk­sam zu machen.
Vollends zu über­zeu­gen wusste auch der Ground. Das Stedelijk Sportstadion in Hasselt hat eine große über­dachte Haupt­tri­büne vor­zu­wei­sen, während der Rest des Stadions mit Steh­rängen aus­ge­stattet ist. Der Steh­platz­bereich auf der Gegen­gerade ist zudem über­dacht. Links von der Haupt­tri­büne befindet sich das Vereins­heim, aus dessen Pano­rama­fenster das Spiel bei einem frisch gezapften Alken Cristal ver­folgt werden kann. Sport­lich gab es heute einen recht ein­seitigen Spielverlauf zu sehen. Die Gäste aus Mopertingen dominierten weitest­gehend das Spiel und gewannen letzt­end­lich verdient mit 4:0.

TuS Nassovia Nassau II – SG Lierschied/​Oelsberg/​Weyer/​Nochern II 6:0


29.09.2017
Kreisliga D Rhein/Lahn West (7. Spieltag)
Sportzentrum Nassau, Nassau/Lahn
Zuschauer: 40

Da es für den heutigen Frei­tag­abend keine besonders große Aus­wahl an Fuß­ball­spielen in näherer Umgebung gab, ent­schied ich mich dazu den bereits schon länger anvi­sier­ten Sport­platz in Nassau an­zu­steu­ern. Nassau ist eine kleine Ort­schaft, die im Lahn­tal zwischen Koblenz und Limburg liegt. Der dortige Ground hat einen ein­sei­tigen Aus­bau von vier flachen Stu­fen vor­zu­wei­sen. Mit dem Kreis­liga-Kick zwischen den Reserven von Nassovia Nassau und der SG LOeWeN bekam man jeden­falls Gebolze vom aller­feins­ten geboten. Das Spiel­niveau war wirk­lich unter­ir­disch schlecht, einige Tore gab es aller­dings trotz­dem zu bestau­nen. Demnach wurden die Gäste von der Loreley mit 6:0 vom Platz gefegt.

SG Gönnersdorf-Brohl – TuS Rot-Weiß Koblenz 0:2


20.09.2017
Rheinlandpokal (3. Runde)
Sportplatz an der L87, Gönnersdorf
Zuschauer: 100

SG 99 Andernach – TSG 1899 Hoffenheim II 1:2


09.09.2017
2. Frauen-Bundesliga Süd (2. Spieltag)
Stadion am Bassenheimer Weg, Andernach
Zuschauer: 325

Durch den Auf­stieg der Andernacher Frauen in die zweite Liga gab es für Fabi und mich nochmal einen guten Grund im Stadion Bassenheimer Weg vor­bei­zu­schauen. Dort zog es uns am zweiten Spiel­tag der 2. Bundes­liga Süd zur Partie gegen Hoffenheim II.
Da das Andernacher Stadion definitiv eines der schönsten Stadien bei uns in der Ecke ist, kommen wir beide immer wieder gerne hierhin. Der ab­so­lute Blick­fang des Stadions ist die alte über­dach­te Holz­tri­büne, die in den 50er Jahren bereits am Aschen­platz an der Koblenzer Straße stand, anschließend an den neuen Stand­ort trans­por­tiert wurde und mitt­ler­weile ein­sturz­ge­fähr­det ist. Der Rest des Runds ist von einem Gras­wall und ein paar abge­ranz­ten Stufen umgeben. Leider kann der Ground fast aus­schließ­lich mit einem Spiel der Ladys ge­kreuzt werden, denn die in der Rheinlandliga spie­len­den Herren favo­ri­sie­ren den lieb­losen Kunst­ra­sen­platz nebenan.

Nächste Seite Zurück

© 2025 Sportplatzhänger