Groundhopping

Sportfreunde Troisdorf 05 II – 1. FC Niederkassel III 2:2

sf_troisdorf 1-fc_niederkassel
23.10.2016
Kreisliga C Sieg, Staffel 4 (10. Spieltag)
Sportplatz auf der Heide, Troisdorf
Zuschauer: 26

Bevor es am Nachmittag zum Aufeinandertreffen der Spitzenteams gehen sollte, ging es zunächst zu der Partie zwischen der zweiten Mannschaft Troisdorfs und der dritten Mannschaft von Niederkassel. Die Troisdorfer Reserve richtet ihre Heimspiele auf dem Sportgelände von Hellas Troisdorf aus. Hierbei handelt es sich um einen Kunstrasenplatz, der beidseitig mit 2 Stufen ausgestattet ist. Auf einer Seite sind auf den Stufen zusätzlich Sitzschalen angebracht.

FC Union Sportive Hostert – FC Etzella Ettelbrück 0:0

us_hostert
10.10.2016
Ehrenpromotion (7. Spieltag)
Stade Jos Becker, Niederanven-Hostert (LUX)
Zuschauer: 263

Zum ersten Mal für diese Saison sollte es endlich mal wieder nach Luxem­burg gehen. So wartete das Montagsspiel der zweiten Liga zwischen Hostert und Ettelbrück auf uns.
Am Stadion angekommen erhielt man für happige 10 € den Eintritt ins Stadioninnere. Danach steuert man direkt auf das Vereinsheim zu, an dem auch die überdachte Haupttribüne integriert ist. Die Gegengerade hingegen besteht nur aus einer kleinen Stehplatztribüne von 5 Stufen.
Unterstützt wurde die Gastmannschaft von einer kleineren, ca. 15-köpfigen Gruppe, die hin und wieder ein Lied anstimmte und durch das Anbringen einiger Zaunfahnen, sowie dem Schwenken einer größeren Schwenkfahne auf sich aufmerksam machen konnte.

SSV Boppard – TuS Ellern 4:0

ssv_boppard tus_ellern
02.10.2016
Kreisliga B Hunsrück/Mosel Süd (8. Spieltag)
BOMAG-Stadion, Boppard-Buchenau
Zuschauer: 48

Aus Mangel an Alternativen und weil das BOMAG-Stadion schon seit längerem auf meiner Liste stand, verschlug es mich heute bei verregnetem Wetter nach Boppard. Besonders erwähnenswert ist ein Ausbau von 8 Stufen auf einer Längsseite des Stadions, zudem ist das Spielfeld von einer Laufbahn umgeben. Der damalige Tabellenzweite aus Boppard gab sich gegen den Tabellenachten keine Blöße und gewann locker mit 4:0.

VfL Osnabrück – SSV Jahn Regensburg 1:2

vfl_osnabrueck jahn_regensburg
01.10.2016
3. Liga (10. Spieltag)
osnatel-ARENA, Osnabrück
Zuschauer: 7.572

Morgens um 7 Uhr traf man sich in Koblenz, bevor es in einem 9-Sitzer und mit einem ordentlichen Zeitpuffer gen Osnabrück gehen sollte. Gelenkt wurde das Fahrzeug von mir, sodass einem fröhlichen Ausflug nichts mehr im Wege stehen konnte. Falsch gedacht, denn kurz vor Osnabrück musste man sich einer ausgiebigen Kontrolle seitens der Polizei unterziehen. Unser Zeitpuffer schwand somit quasi auf Null und wir erreichten das Stadion erst kurz vor Spielbeginn. Hektisch verschafften wir uns Zutritt zum Block, den man gerade noch pünktlich zum Anpfiff erreichen konnte. Nun widmete man sich dem Spielgeschehen auf dem Feld, wo flott aufspielende Regensburger hochverdient die 3 Punkte für sich beanspruchen konnten.

VfL Borussia Mönchengladbach – FC Barcelona 1:3

Borussia_Mönchengladbach fc_barcelona
28.09.2016
UEFA Youth League (Gruppe C, 2. Spieltag)
Fohlenplatz, Mönchengladbach
Zuschauer: 1.332

Rodos FC – Thyella Diastavroseos Rafinas FC 2:2

rodos_fc thyella_rafinas
25.09.2016
C Ethniki, Gruppe 4 (3. Spieltag)
Stadio Diagora, Rodos (GRE)
Zuschauer: 400

Schon lange hatte ich keinen richtigen Sommerurlaub mehr gehabt, umso schneller und spontaner änderte sich das. Spontan deshalb, weil erst montags die Idee aufkam wegzufahren, dienstags sämtliche Reiseangebote gecheckt wurden und es bereits mittwochs gen Griechenland ging, genauer gesagt nach Rhodos. Trotzdem sollte für mich auch hier der Fußball nicht zu kurz kommen. Obwohl auf Rhodos noch das ein oder andere Spiel machbar gewesen wäre, wurde sich dazu entschieden nur ein einziges Spiel in Angriff zu nehmen. Grund dafür war, dass meine beiden Mitfahrer nicht ganz so begeistert vom unterklassigen griechischen Fußball waren, wie ich es war. So lag das Augenmerk auf der Drittliga-Partie zwischen dem höchstspielenden Verein der Insel und Thyella Rafinas. Die Stadt Rafina liegt auf dem Festland in der Nähe von Athen und ist somit nicht gerade ein Katzensprung von Rhodos. Nachdem wir den Vormittag in der wirklich schönen Altstadt von Rhodos verbracht hatten, ging es für mich bei bestem Fußballwetter zu Fuß in Richtung Stadion. Das in den 30er Jahren erbaute Stadion ist direkt an der alten Stadtmauer gelegen und macht auch von außen durch den außergewöhnlichen Eingangsbereich einiges her. Schon vor Betreten des Stadions hörte man einige Böllerschläge, was eine aktive Fanszene vermuten ließ. Nach dem Kauf der Eintrittskarte für 5 € bestätigte sich das Ganze, denn circa 30 Mann machten sich mitsamt Zaunfahne in einer Ecke des Stadions breit. Das Stadio Diagora besteht auf der einen Seite aus einer überdachten Sitzplatztribüne, während auf der anderen Seite nur ein paar Stufen vorhanden sind. Die Kurve hinter einem der beiden Tore hat ein paar mehr Stufen vorzuweisen, die zu früheren Zeiten sogar bestuhlt gewesen sein sollen. Zusätzlich ist das Spielfeld von einer Radrennbahn umgeben. Zu Beginn des Spiels zeigten die Ultras von Rhodos eine kleine Pyroshow aus grünem Rauch und einem Bengalo. Mit Hilfe von Trommel, Klatschen und Gesang machten sie nun um die 30 Minuten auf sich aufmerksam ehe ihnen langsam die Puste ausging. Auch die zu Anfang erwähnten Böller kamen immer mal wieder zum Einsatz. Gästefans wurden leider keine gesichtet, was aufgrund der großen Entfernung zu Rafina nicht verwunderlich ist. Den allerbesten Fußball bekam man hier zwar nicht geboten, aber das erwartet auch niemand in der dritten griechischen Liga. Richtig spannend wurde es erst in der 60. Minute als Rodos in Führung ging und Rafinas im Gegenzug direkt wieder ausgleichen konnte. Einige Minuten später gab der Schiedsrichter Elfmeter für die Gäste und schon fand etwas Rauch den Weg vom Heimblock aufs Spielfeld. Trotzdem gingen die Gäste in Führung und das obwohl das Heimteam zu keiner Zeit unterlegen war. Der Fußballgott sollte aber gnädig sein, denn Rodos schaffte es kurz vor Schluss doch noch den 2:2-Endstand zu erzielen.

FC 1911 Horchheim – SG Gönnersdorf-Brohl 0:1

fc_horchheimsg_gönnersdorf-brohl 100x100
31.08.2016
Rheinlandpokal (2. Runde)
Sportplatz Horchheimer Höhe, Koblenz
Zuschauer: 80

In der zweiten Runde des Rheinlandpokals empfing der in der Kreisliga B spielende FC Horchheim den Bezirksligisten aus Gönnersdorf. Die SG Gönnersdorf-Brohl ist eine Spielgemeinschaft bestehend aus dem FC Rhenania Gönnersdorf und dem VfL Brohl und wurde erst zu Beginn der Saison neu gegründet. Der Sportplatz Horchheimer Höhe ist ein Ascheplatz ohne nennenswerten Ausbau, einzig das Vereinsheim versprüht ein wenig Charme. Einige Stellen des Sportplatzes ließen durch Aufkleber etc. vermuten, dass es in Horchheim mal so etwas wie Dorfultras gegeben hat. Das wäre sicher eine Überraschung für mich gewesen, doch heute zeigten sich leider keine Ultras. Trotzdem fanden sich einige Zuschauer ein und auch an ordentlich Gepöbel sollte es nicht fehlen. Zwar konnte der FC Horchheim bereits 1963 den Rheinlandpokal gewinnen, trotzdem waren sie heute der Underdog. Das Heimteam hielt allerdings sehr gut dagegen, sodass kaum ein Klassenunterschied zu sehen war. Erst als sich die reguläre Spielzeit dem Ende näherte und alle schon mit Verlängerung rechneten, erzielten die Gönnersdorfer in der 90. Minute den Siegtreffer.

FC Viktoria 08 Arnoldsweiler – TSC Euskirchen 3:0

Viktoria_arnoldsweiler TSC_Euskirchen
28.08.2016
Mittelrheinliga (2. Spieltag)
Bertram-Möthrath-Stadion, Düren-Arnoldsweiler
Zuschauer: 100

Für das zweite Spiel des Tages ging es in den Dürener Stadtteil Arnolds­weiler. Dort sollte die Ober­liga­partie zwischen Viktoria Arnolds­weiler und dem TSC Euskirchen statt­fin­den. Nachdem im König Grill noch schnell ein Döner ver­speist wurde, ging es zum Ver­eins­ge­lände von Arnolds­weiler. Eine recht schicke Sport­anlage mit einem schönen Ver­eins­heim und einer Dop­pel­tri­büne, die vom Haupt­platz, sowie vom direkt an­lie­gen­den Kunst­rasen­platz zu­gäng­lich ist. Da Viktoria Arnolds­weiler heute die bessere Mann­schaft war, domi­nier­ten diese über weite Stre­cken das Spiel und fuhren letztlich einen ver­dien­ten Heim­sieg ein.

Spvg. Schwarz-Weiß Düren III – SV Viktoria Ellen 2:7

spvg-schwarz-weiss-düren sv_ellen
28.08.2016
Kreisliga C Düren, Staffel 3 (2. Spieltag)
Jugendstadion Nebenplatz, Düren
Zuschauer: 15

Heute sollte ein Ground gekreuzt werden, der schon lange bei uns ganz weit oben auf der Liste stand – das Jugendstadion in Düren. Auch wenn es uns im Vorhinein schon klar war, dass das Stadion nicht mehr allzu oft bespielt wird, sollte dort laut fussball.de doch hin und wieder noch ein Fußballspiel stattfinden. So war es auch dieses Mal, denn bei fussball.de war für das heutige Spiel der Hauptplatz angesetzt.
Am Ziel angekommen sah allerdings nichts mehr nach Stadion aus und die Mannschaften machten sich auf dem Nebenplatz warm. Na klasse! Der Nebenplatz ist ein unspektakulärer und liebloser Kunstrasenplatz, wie man ihn mittlerweile überall finden kann, der nichts zu bieten hat außer einer kleinen Überdachung aus Holz auf einer Seite. Auch das Spiel war nicht das allerschönste, obwohl 9 Tore fielen und es damit das torreichste Spiel der Saison für mich bis dato war. Die 15 Minuten der Halbzeitpause nutzten wir intensiv um unseren eigentlichen Grund der Reise zu begutachten und einige Fotos aus dem Inneren des Jugendstadions zu schießen.
Bevor es nach Abpfiff zum nächsten Spiel gehen sollte, wurde noch ein Vereinsoffizieller von SW Düren angesprochen und gefragt ob im Stadion denn überhaupt noch gespielt würde. Eine wirkliche Antwort konnte er uns leider nicht geben. Auch die Platzansetzungen wären seiner Meinung nach überflüssig und sind somit nicht ausschlaggebend auf welchem Platz in Zukunft gespielt wird. Bleibt also abzuwarten wann das Jugendstadion endlich gekreuzt werden kann.

MVV Maastricht – FC Oss 3:0

mvv_maastricht fc_oss
22.08.2016
Eerste Divisie (4. Spieltag)
Stadion De Geusselt, Maastricht (NED)
Zuschauer: 4.013

Mehr oder weniger spontan ging es am Montagabend mit Luke und Fabian nach Maastricht. Am Ziel angekommen erhielt man für günstige 10 € den Eintritt ins Stadion und machte sich auf der Hintertortribüne breit. Das Stadion De Geusselt ist ein All-Seater, der 10.000 Zuschauern Platz bietet.
Obwohl heute einige Zaunfahnen im Heimblock hingen, schien die Fan­szene von Maastricht nicht aktiv zu sein. Da wir ein „Against Mon­days“-Banner ausfindig machten, vermuteten wir, dass aufgrund des Montagsspiels heute kein organisierter Support geboten wurde. Auch die Fans des FC Oss sollten heute keine Bäume ausreißen. Als wir letzte Saison ein Spiel mit Beteiligung des FC Oss sahen, wurden sie noch von einem 30-Mann-Mob begleitet. Heute dagegen blieb der Gästeblock komplett leer und kein einziger Auswärtsfan wurde gesichtet. Nur nach den Toren und am Ende des Spiels konnte überhaupt so etwas wie Stimmung aufkommen. Spielerisch war das ein klare Kiste heute. Der MVV machte sein Spiel und Oss blieb die gesamte Spielzeit chancenlos.
Positiv zu erwähnen ist noch die ältere Dame vom Catering, die mir für einen halben Coin (umgerechnet 1 €) anstatt einer Frikandel, gleich 2 Fleischkroketten mit Brot im Wert von 3 € machte. Vielen lieben Dank, so konnte ich 2 € einsparen und geschmeckt hat es auch noch hervorragend.

Nächste Seite Zurück

© 2025 Sportplatzhänger