Groundhopping

FC 08 Homburg – TuS Koblenz 0:3


31.03.2017
Regionalliga Südwest (31. Spieltag)
Waldstadion Homburg, Homburg/Saar
Zuschauer: 1.066

TuS Mayen – TuS Koblenz II 1:4


29.03.2017
Rheinlandliga (29. Spieltag)
TuS-Platz im Sport- und Freizeitpark Nettetal, Mayen
Zuschauer: 234

SV 07 Elversberg – TuS Koblenz 2:0


17.03.2017
Regionalliga Südwest (29. Spieltag)
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde, Spiesen-Elversberg
Zuschauer: 1.422

Mein letzter Besuch im Waldstadion Kaiserlinde liegt bereits 5 Jahre zurück. Seitdem wurde das Stadion quasi dauerhaft umgebaut und ich war sehr gespannt wie es mittlerweile aussehen sollte. Bis auf die große überdachte Sitzplatztribüne sieht allerdings alles noch fast genauso aus wie im Jahr 2012, sodass ich mich frage was hier so über die Zeit fabriziert wurde.
Die TuS ging heute wie immer in Elversberg als Underdog ins Rennen. So war es nicht verwunderlich, dass hier wie gewohnt nichts zu holen war und Elversberg als verdienter Sieger vom Platz ging.

TuS Koblenz – SV Eintracht Trier 1:0


25.02.2017
Regionalliga Südwest (26. Spieltag)
Stadion Oberwerth, Koblenz
Zuschauer: 2.357

Sesterhenn Cup 2017

15.01.2017
Sesterhenn Cup
Philipp-Heift-Halle, Mülheim-Kärlich

TuS Koblenz II – SG 2000 Mülheim-Kärlich 3:2
SV der Bosnier Frankfurt – TuS Koblenz II 2:3
FV 07 Engers – TuS Koblenz II 2:2
TuS Mayen – TuS Koblenz II 3:2
SC Fortuna Köln II – TuS Koblenz II 3:2

VfR Eintracht Koblenz – TuS Koblenz 1:9


14.01.2017
Testspiel
Jahnplatz im Sportpark Oberwerth, Koblenz
Zuschauer: 250

SC Teutonia Watzenborn-Steinberg – TuS Koblenz 0:2

Teutonia_Watzenborn-Steinberg TuS_Koblenz
03.12.2016
Regionalliga Südwest (23. Spieltag)
Stadion Wetzlar, Wetzlar
Zuschauer: 364

Obwohl Wetzlar nur eine Stunde von Koblenz entfernt ist, fuhr unser Bus schon am frühen Samstagmorgen am Oberwerth ab. Grund dafür war, dass sich die Koblenzer Fanszene vor dem Spiel schon mal auf dem Wetzlarer Weihnachtsmarkt in Stimmung bringen wollte. So verbrachte man einige Zeit mit Glühwein und warmem Apfelwein, bevor es angeheitert ins Stadion ging.
Das Wetzlarer Stadion wird normalerweise von der SG Eintracht Wetzlar genutzt, aber weil das eigene Stadion von Teutonia Watzenborn-Steinberg die Anforderungen der Regionalliga nicht erfüllt, werden auch ihre Heim­spiele diese Saison in Wetzlar ausgetragen.
Bei meinem letzten Besuch in Wetzlar sah ich noch ein Heimspiel der einheimischen Eintracht. Seitdem hat sich eine Kleinigkeit am Stadion getan. Zusätzlich zu den beiden Sitzplatztribünen an den Seiten, existiert jetzt eine als Gästeblock genutzte Stahlrohrtribüne hinter dem Tor.

TuS Koblenz – FK 03 Pirmasens 1:0

TuS_Koblenz FK_03_Pirmasens
26.11.2016
Regionalliga Südwest (22. Spieltag)
Stadion Oberwerth, Koblenz
Zuschauer: 1.250

Sportfreunde Eisbachtal – TuS Koblenz 0:2

Eisbachtaler_Sportfreunde TuS_Koblenz
23.11.2016
Rheinlandpokal (Viertelfinale)
Eisbachtalstadion Nebenplatz, Nentershausen
Zuschauer: 750

Im Viertelfinale des Rheinlandpokals sollte es für die Koblenzer zu den Sportfreunden nach Nentershausen im Westerwald gehen. Das Eisbachtal­stadion in Nentershausen ist recht schick, doch verfügt leider über keine Flutlichtanlage. Somit fand das Spiel auf dem Nebenplatz statt. Bis auf 2 Stufen auf einer Seite ist der Kunstrasenplatz relativ unspektakulär. Vor rund 750 Zuschauern konnte die TuS ohne wirkliche Bedrängnis in die nächste Runde einziehen und ist damit das erste Team, das es ins Halbfinale geschafft hat.

1. FC Saarbrücken – TuS Koblenz 1:1

1._FC_Saarbrücken TuS_Koblenz
19.11.2016
Regionalliga Südwest (21. Spieltag)
Hermann-Neuberger-Stadion, Völklingen
Zuschauer: 2.448

Gegner der TuS Koblenz am 21. Spieltag war der 1. FC Saarbrücken. Da der Ludwigspark momentan umgebaut wird, wurde das Spiel im Völklinger Hermann-Neuberger-Stadion ausgetragen. Für mich bereits der dritte Besuch in Völklingen, aber ausnahmsweise sah ich das Spiel nicht wie gewohnt aus dem Gästeblock. Nach kurzzeitiger Koblenzer Führung endete das Spiel mit einem Unentschieden und die TuS durfte einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Nächste Seite Zurück

© 2025 Sportplatzhänger