Sportplatzhänger

Fußball • Groundhopping • Reisen

Deutschland – Ungarn 0:1

 
23.09.2022
UEFA Nations League (Liga A, Gruppe 3, 5. Spieltag)
Red Bull Arena, Leipzig
Zuschauer: 39.513

 

Deutschland – Belgien 0:2


05.09.2019
U17-Vier-Nationen-Turnier
Bezirkssportanlage Am Bandsbusch, Hilden
Zuschauer: 884

Nach­dem wir am Morgen bereits das U17-Länder­spiel zwischen Italien und Israel be­stau­nen durf­ten, stand für uns um 18 Uhr das Auf­ei­n­an­der­tref­fen der deut­schen sowie bel­gi­schen Nach­wuchs­kicker in Hilden auf dem Plan. Wie schon zuvor in Duis­burg wird auch das hie­sige Sta­dion der Be­zirks­sport­an­lage Am Bands­busch nor­ma­ler­weise nicht be­spielt, wes­halb sich der heu­tige Besuch be­son­ders be­zahlt machte. Ap­ro­pos Be­zah­lung, das Ein­tritts­geld lag heute bei mo­de­ra­ten 4 € für die Gegen­gerade, welche in Form eines Stu­fen­aus­baus in Er­schei­nung tritt. Des Wei­te­ren ver­fügt das 4.500 Zu­schau­er fas­sende Sta­dion über eine kleine, über­dachte Haupt­tri­büne. Diese sollte heute aller­dings nur für VIPs zu­gäng­lich sein. Den­noch fanden sich nach offi­zi­el­len An­ga­ben fast 900 Zu­scha­uer im Sta­dion ein, welche zu einem Groß­teil aus Fa­mi­li­en be­stan­den. Anders als in Duis­burg am Morgen, sollte zum Deutsch­land-Spiel nun auch Ver­pfle­gung an­ge­bo­ten werden. Auf­grund unserer Fress-Eska­pa­den am Mittag, reichte eine Tüte mit ge­misch­tem Süßen aller­dings voll­kom­men aus, um uns zu­frie­den­zu­stel­len. Über­zeu­gen konnten uns auch die beiden Mann­schaf­ten auf dem Platz. So sah man ein flot­tes Spiel, in dem die deut­sche Na­tio­nal­elf gute Chan­cen vor­zu­wei­sen hatte, ihre An­stren­gun­gen jedoch nicht zu be­loh­nen wusste. Die Gäste aus Bel­gien zeig­ten hin­ge­gen ihre ge­gen­wär­tige Klasse und netz­ten zwei­mal ins deut­sche Tor ein. Am Ende der 90 Mi­nu­ten (Anm. d. Red.: zu un­se­rer Freude wurden die Spiele des U17-Vier-Nationen-Tur­niers tat­säch­lich in 2 x 45 Mi­nu­ten aus­ge­spielt) stand für die Bel­gier dem­nach ein ver­dien­ter 2:0-Aus­wärts­sieg auf der Haben­seite. Gleich nach Spiel­ende be­ga­ben wir uns zu unserem Auto und da­nach auf die 1 ½-stün­dige Heim­fahrt.

Deutschland – Spanien 1:1


23.03.2018
Länderspiel
ESPRIT arena, Düsseldorf
Zuschauer: 50.653 (ausverkauft)

 

Deutschland – Aserbaidschan 5:1


08.10.2017
WM-Qualifikation (Gruppe C, 10. Spieltag)
Fritz-Walter-Stadion, Kaiserslautern
Zuschauer: 37.613

Am Abend stand dann das Länder­spiel im Fritz-Walter-Stadion auf dem Programm. Nachdem mich Beni wieder am Stadion Oberwerth ein­ge­sam­melt hatte, ging es ab in die Pfalz. Vor dem Stadion tranken wir noch schnell ein Bier, nahmen von Tom die Ein­tritts­karten entgegen und schon wurde der Ground ge­en­tert. Dort traf die deutsche National­mann­schaft am letzten Spiel­tag der WM-Quali­fi­ka­tion auf den Gruppen­vor­letz­ten Aser­baid­schan. Stimmungs­tech­nisch durfte man von dem Kick zwar nicht viel erwarten, das Auf­tre­ten der aser­baid­schanischen Fans war aber durchaus über­raschend. Gut 100 Aseris supporteten durch­gängig ihr Team und eine große Aser­baid­schan-Block­fahne wanderte das ein oder andere Mal durch die Reihen der Gäs­te­fans. Auf dem Feld gab es dafür weniger Über­raschungen. Die deutsche National­mann­schaft gewann das Spiel absolut souverän und stellte damit gleich einen neuen Rekord auf. Nie zuvor konnte ein National­team alle zehn Spiele der WM-Quali­fi­ka­tion gewinnen, was dies zur besten Quali-Runde aller Zeiten machte.

Russland – Deutschland 0:2


25.07.2017
UEFA Women’s Euro 2017 (Gruppe B, 3. Spieltag)
Stadion Galgenwaard, Utrecht (NED)
Zuschauer: 6.458

Von Mitte Juli bis Ende August wurde in Holland die zwölfte Ausgabe der Frauen-Euro­pa­meis­ter­schaft aus­ge­spielt, was für uns Grund genug war einen Ab­stecher ins Land der Wind­mühlen zu machen. Während es für Beni bereits zum sechsten EM-Spiel ging, stand für mich das erste Spiel des Turniers an. Ziel­spiel unseres Aus­flu­ges in die Niederlande war das Auf­ei­nan­der­tref­fen zwischen Russland und Deutschland am letzten Spiel­tag der Gruppe B. So ging es mit Beni, seiner besseren Hälfte und meinem Deutschland-Fischer­hut im Hand­ge­päck ins ziem­lich zentral gelegene Utrecht. Nach­dem wir an der Kasse 10 € ge­löhnt hatten und uns Ein­lass ge­währ­t wurde, gönn­ten wir uns dank Anitas Kre­dit­kar­te erst­mal eine Fleisch­kro­kette und ein Bier und machten es uns auf den Rängen bequem. Das vom FC Utrecht be­spiel­te und rund 24.000 Zu­schauer fassende Stadion Galgenwaard ist eines der schöneren Stadien in den Niederlanden und besteht aus vier großen frei­ste­hen­den Tri­bü­nen. Was das Spiel und die Stimmung angeht, gab es für uns heute allerdings nur magere Kost. Dass man von der Stimmung bei einer Frauen-EM nicht allzu viel erwarten kann, war uns schon vorher bewusst, aber vom Spiel der deutschen Frauen hatten wir uns definitiv mehr ver­sprochen. Anders als gewohnt spielte das Team von Na­tio­nal­trai­nerin Steffi Jones einfach nur schlecht. Demnach war es auch nicht ver­wun­der­lich, dass das Spiel nur durch zwei gegebene Elf­me­ter für Deutschland entschieden wurde. Trotz der schlechten Leistung in der Grup­pen­phase ging es für die deutsche Na­tio­nal­mann­schaft im weiteren Tur­nier­ver­lauf als Grup­pen­ers­ter bis ins Vier­tel­fi­na­le. Auch da kam die Mann­schaft aber nicht wirklich ins Spiel und musste sich gegen den späteren Fi­na­lis­ten Dänemark mit 1:2 ge­schla­gen geben. Das dies­jährige Aus­schei­den im Vier­tel­fi­na­le sollte für die deutsche Frauen-Na­tio­nal­mann­schaft außerdem das schlechteste Ab­schnei­den bei einer Eu­ro­pa­meis­ter­schaft seit 1993 bedeuten.

Deutschland – San Marino 7:0


10.06.2017
WM-Qualifikation (Gruppe C, 6. Spieltag)
Stadion Nürnberg, Nürnberg
Zuschauer: 32.467

Am Abend stand dann das Deutschland-Spiel im Max-Morlock-Stadion an. Wie ge­wohnt bei Heimspielen der deutschen Nationalmannschaft, besonders bei kleineren Gegnern wie San Marino, war das Stadion heute bei weitem nicht ausverkauft und auch Stimmung war während des Spiels leider größtenteils Mangelware. Im Stadion wurde aber zum Glück alkoholhaltiges Bier ausgeschenkt, sodass wenigstens auf den 400. Ground meinerseits angestoßen werden konnte.
Wie zu erwarten dominierte die deutsche Nationalmannschaft die San-Marinesen über die komplette Spielzeit und konnte mit dem heutigen Sieg den Vorsprung in der Tabelle um die WM-Qualifikation weiter ausbauen. San Marino liegt hingegen mit 0 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz der Gruppe C. Trotz der desolaten Lage San Marinos, sichteten wir vor dem Stadion einen ca. 15-köpfigen san-marinesischen Mob, der supportwillig schien und extra für dieses Spiel angereist war.
Nach dem Spiel ging es für uns auf direktem Weg zurück ins Hotel um vor dem Schlafengehen noch einige Kaltgetränke in der hoteleigenen Bar zu schlürfen. Am nächsten Morgen fiel das Aufstehen zwar etwas schwerer als normal, aber es stand noch Sightseeing auf dem Programm. So ging es noch in die Nürnberger Altstadt, zum Reichsparteitagsgelände mit Zeppelinfeld und nochmal ins leere Max-Morlock-Stadion, bevor wir die mehrstündige Heimreise antraten.

Slowakei – Deutschland 2:3 n.P.

10.05.2017
Eishockey
IIHF Ice Hockey World Championship
(Vorrunde, Gruppe A)
Lanxess Arena, Köln
Zuschauer: 17.647

Deutschland – Slowakei 5:1

dfb_deutschland slowakei-verband
24.03.2016
UEFA U17 Championship (Eliterunde, Gruppe 4, 1. Spieltag)
Paul-Janes-Stadion, Düsseldorf
Zuschauer: 1.325

Deutschland – Polen 3:1

dfb_deutschland PZPN-Polen
04.09.2015
EM-Qualifikation (Gruppe D, 7. Spieltag)
Commerzbank-Arena, Frankfurt am Main
Zuschauer: 48.500